Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der AkadNow GmbH

Anbieter:
AcademicDesk GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer: Leopold Voss
c/o Business Center Ku’damm
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
Deutschland

Kontakt:
Tel: +49 (0) 30 887 25 100
E-Mail: info@ghostwriter.com.de

Stand: 1. August 2025


§ 1 Geltungsbereich und Leistungsumfang

(1) Wichtiger Hinweis zum Leistungsumfang: Die Dienstleistungen der AcademicDesk GmbH (nachfolgend „AcademicDesk“ oder „wir“) konzentrieren sich ausschließlich auf die individuelle akademische Begleitung, das gezielte Coaching, die Beratung sowie die Bereitstellung von Unterstützungsmaterialien wie Vorlagen und Strukturkonzepten für wissenschaftliche Arbeiten. Die von uns im Rahmen dieser Unterstützung erstellten Inhalte (z. B. Gliederungsvorschläge, Korrekturanmerkungen, Analysen) dienen ausschließlich als Orientierungshilfe, Inspirationsquelle und Arbeitsgrundlage für die Erstellung der eigenen, originären wissenschaftlichen Arbeit des Kunden.

(2) Die alleinige Verantwortung für die rechtmäßige und den Prüfungsordnungen entsprechende Verwendung der gelieferten Inhalte liegt vollumfänglich beim Kunden. Wir erbringen ausdrücklich keine Dienstleistungen, deren Zweck ein Verstoß gegen akademische Ehrenkodizes oder geltendes Urheberrecht ist. Die von uns bereitgestellten Materialien sind nicht dazu bestimmt, unverändert oder nur geringfügig bearbeitet als Prüfungsleistung eingereicht zu werden.

(3) Zur Erbringung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen können wir qualifizierte Dritte (insbesondere unsere freiberuflich tätigen Fachexperten) beauftragen. Die Auswahl erfolgt nach unserem Ermessen und basierend auf fachlicher Eignung.

(4) Angebote, die vor einer verbindlichen Annahme durch den Kunden erfolgen, sind freibleibend. Angaben auf unserer Website (facharbeitenschreibenlassen.de) zur Preisgestaltung dienen als unverbindliche Beispiele, solange kein individuelles Angebot vorliegt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Interessenten können Anfragen bezüglich unserer Unterstützungsleistungen über das Kontaktformular auf facharbeitenschreibenlassen.de oder per E-Mail stellen. Der Kunde ist aufgefordert, die Anforderungen an die Begleitung so klar und detailliert wie möglich darzulegen.

(2) Auf Basis der Anfrage erstellen wir ein individuelles Angebot. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde dieses Angebot innerhalb der angegebenen Frist annimmt. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder über eine hierfür vorgesehene Online-Plattform erfolgen.

§ 3 Widerrufsrecht für Verbraucher

Ist der Kunde ein Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union und wurde der Vertrag ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln geschlossen, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Über die Bedingungen, Fristen und das Verfahren zur Ausübung des Widerrufsrechts wird der Kunde im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsbelehrung gesondert vor Vertragsschluss informiert.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Sofern im Angebot nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Euro (EUR) und beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Die Höhe und Zusammensetzung der Vergütung werden im individuellen Angebot verbindlich festgelegt.

(3) Wir sind berechtigt, eine Vorauszahlung oder Teilzahlungen entsprechend dem Leistungsfortschritt (Etappenzahlungen) zu verlangen. Die Fälligkeit richtet sich nach den Angaben im Angebot und den darauf basierenden Rechnungen.

(4) Im Falle des Zahlungsverzugs gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Wir sind berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zur vollständigen Begleichung offener Forderungen auszusetzen.

§ 5 Vertragsgegenstand und Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung individueller akademischer Unterstützungsleistungen, die dem Kunden als Orientierung und Arbeitsgrundlage für die Erarbeitung seiner eigenen wissenschaftlichen Arbeit dienen.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, uns alle zur effektiven Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig, präzise und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die auf einer Verletzung dieser Mitwirkungspflichten beruhen, gehen zu Lasten des Kunden.

§ 6 Hinweise zur Nutzung im akademischen Kontext

(1) Unsere Services sind ausschließlich als Form der akademischen Vorbereitung, Begleitung und Unterstützung konzipiert.

(2) Eine Verwendung der von uns bereitgestellten Materialien als alleinige oder überwiegend unveränderte Prüfungsleistung entspricht nicht dem Zweck unserer Dienstleistung. Sollte sich der Kunde für eine solche Nutzung entscheiden, geschieht dies in seiner alleinigen Verantwortung.

(3) Jeder Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Einhaltung der maßgeblichen Prüfungsordnungen seiner Bildungseinrichtung und der Sicherstellung der Eigenständigkeit seiner finalen Arbeit.

§ 7 Abwicklung und Kommunikation

(1) Die Koordination und Durchführung der Leistungen erfolgen in enger Abstimmung mit unseren Projektleitern, die als zentrale Ansprechpartner fungieren.

(2) Die Kommunikation findet über die von uns bereitgestellten Kanäle (z. B. gesicherte Online-Plattform, E-Mail) statt. Erkennt eine Partei, dass bereitgestellte Informationen unzutreffend oder lückenhaft sind, hat sie die andere Partei unverzüglich darüber zu informieren.

§ 8 Änderung des Leistungsumfangs

Wünscht der Kunde nach Vertragsschluss eine Änderung des vereinbarten Leistungsumfangs, werden wir prüfen, ob und zu welchen geänderten Konditionen (zusätzliche Vergütung, neue Fristen) dies möglich ist, und ein entsprechendes Nachtragsangebot unterbreiten.

§ 9 Prüfung und Nachbesserung (Mängelrüge)

(1) Der Kunde ist verpflichtet, ihm übermittelte Teilleistungen unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu prüfen und uns diese innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Übermittlung mit einer präzisen Beschreibung mitzuteilen.

(2) Bei einem rechtzeitig gerügten und begründeten Mangel sind wir zur Nachbesserung oder zur Erbringung einer mangelfreien Ersatzleistung (Nacherfüllung) verpflichtet. Die Art der Nacherfüllung steht in unserem Ermessen.

(3) Wünsche nach Anpassungen, die nicht auf einem von uns zu vertretenden Mangel beruhen, stellen eine Änderung des Leistungsumfangs gemäß § 8 dar und sind gesondert zu vergüten.

§ 10 Fristen und Höhere Gewalt

(1) Die Einhaltung vereinbarter Fristen setzt die rechtzeitige Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden voraus.

(2) Wir haften nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt (z. B. Streik, Naturkatastrophen, unvorhersehbare schwerwiegende Erkrankungen der eingesetzten Experten) verursacht werden.

§ 11 Nutzungsrechte

(1) Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erwirbt der Kunde ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den von uns erstellten Materialien. Dieses Recht berechtigt ausschließlich zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung als Vorlage und Arbeitsgrundlage für die Erarbeitung der eigenen, originären wissenschaftlichen Arbeit.

(2) Der Kunde erwirbt ausdrücklich kein Urheberrecht. Jegliche Nutzung, die den Anschein erweckt, die finale Arbeit stamme von AcademicDesk, ist unzulässig.

§ 12 Haftung

(1) Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Wir übernehmen jedoch keine Gewährleistung für die akademische Anerkennung, die Benotung oder das Bestehen von Prüfungen. Der Kunde ist allein für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften (Zitation, Prüfungsordnung) verantwortlich.

(2) Eine Zusicherung oder Garantie für einen bestimmten akademischen Erfolg wird von uns ausdrücklich nicht übernommen.

(3) Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden, maximal jedoch auf die Höhe der vereinbarten Vergütung für die betreffende Leistung beschränkt.

§ 13 Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Alle an der Vertragserfüllung beteiligten Parteien, einschließlich unserer Fachexperten, sind zur strengsten Vertraulichkeit über alle ihnen im Rahmen der Tätigkeit bekannt werdenden Informationen verpflichtet.

(2) Die Kommunikation zwischen Kunde und Experte erfolgt, soweit möglich, anonymisiert über unsere interne Plattform. Direkte Kontaktdaten werden nicht ausgetauscht.

(3) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DS-GVO, BDSG). Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf facharbeitenschreibenlassen.de/datenschutz.

§ 14 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz in Berlin.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel).